Neureuter Volkslauf 06.04.2025
Unser beliebter Neureuter Volkslauf findet am 06.04.2025 statt
Startnummernausgabe ab 8.00 Uhr
5 km Lauf um 9.35 Uhr
10 km Lauf um 9.45 Uhr
Schülerläufe ab 11 Uhr
Das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik Sportangebot/Neureuter Volkslauf
Startgeld: 5 km: 8,00 Euro | 10 km: 10,00 Euro
Schüler:innen: 3,00 Euro; (jeweils incl. Verbandsabgabe)
bei Voranmeldung bis 04.April
Zu bezahlen bei Abholung der Startunterlagen
Nachmeldegebühr 2,00 Euro (ausgenommen Schülerläufe)
21.03.2025 - Interner Hallenwettkampf der TuS Leichtathleten
Statt Freitagstraining stand am 21.März 2025 für die jungen Leichtathletinnen und
Leichtathleten der Altersgruppen U8, U10 und U12 der Interne Hallenwettkampf an.
Dieser fand letztes Jahr das erste Mal statt und da er so gut ankam, entschied man
sich, ihn auch in diesem Frühjahr wieder auszurichten.
Bei diesem Hallenwettkampf hatten die Kinder die Disziplinen Sprint 30m,
Weitsprung und Wurf (Medizinballstoßen) zu absolvieren.
Anschließend ging es bei angenehm frühlingshaften Temperaturen raus ins Stadion
des Schulzentrums Neureut um die langen Läufe durchzuführen. Dies waren 400m
für die Altersgruppe U8, 600m für U10 und 800m für U12.

Nach einer kurzen Pause für die Auswertung fand in der Halle die Siegerehrung statt,
bei der jedes Kind für seine erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde überreicht bekam.
Die Erst- bis Drittplatzierten wurden auf dem Treppchen geehrt und bekamen eine
Medaille umgehängt. Stolz und mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder ihre
jeweiligen Auszeichnungen entgegen.
Fazit nach diesem gelungenen Mehrkampfnachmittag:
nächstes Jahr wird der Interne Hallenwettkampf nach Möglichkeit wieder stattfinden.
TuS Leichtathleten feiern Jubiläum

60 Jahre sind eine beträchtliche Zeitspanne. Das dachten auch die Leichtathleten des TuS Neureut, als sie den Gedanken fassten, das 60jährige Bestehen der Abteilung mit einer Feier im Vereinsheim zu begehen. Die Idee dabei war, diese Jahrzehnte durch eine Begegnung der Aktiven und Trainer der Gründerjahre mit den Trainern der heutigen Nachwuchsgeneration zu überspannen. Die Besonderheit dabei ist, dass von Beginn an ehemalige Aktive sich als Trainer dem Verein zur Verfügung gestellt haben.
Das hob auch Ulrike Gabrys, die Vorsitzende des TuS Neureut, in ihrer kurzen Ansprache hervor. Während viele Vereine und Abteilungen unter Trainermangel litten, könnten die Leichtathleten auf eine kontinuierliche Entwicklung seit Bestehen der Abteilung zurückblicken. Bis heute, und das machten die anwesenden Jugend- und Aktiventrainer/innen deutlich, rekrutiere die Abteilung ihre Übungsleiter vorwiegend intern.
Darauf ist auch Karlheinz Klotz, langjähriger Abteilungsleiter stolz. Das von dem Gründer der Abteilung Karl Anstett 1964 gesetzte Pflänzchen hat sich zu einem veritalen Baum mit kräftigen Wurzeln und reichem Blattwerk entwickelt, der sich bis heute regional, national und international sehen lassen kann.
mehr14 TuS Leichtathleten bei den Badischen Schüler Mannschafts-Meisterschaften

Am Wochenende des 28. und 29. September verstärkten in den Altersklassen U12, U14 und U16 insgesamt 14 Leichtathleten des TuS Neureut die entsprechenden Mannschaften der LGR Karlsruhe.
Bei herbstlichen Bedingungen nahmen insgesamt 45 Mannschaften an den badischen Final-Meisterschaften im Karlsruher Carl Kaufmann Stadion teil und die LGR Karlsruhe konnte dabei die folgenden Platzierungen erreichen:
- 1. Platz: Männliche U14 mit Benjamin Weihs, Kimon Papanikolaou und Elias El Alot
- 2. Platz: männliche U16 mit Julian Weihs
- 2. Platz: weibliche U12 mit Leah Ponzelar, Hannah Durand, Coltrane Pagna
- 2. Platz: weibliche U14 mit Marie Jancic
- 3. Platz: männliche U12 mit Lukas Pohl, Matheo Schreiber, Nils Jerabek und Linus Weber
- 5. Platz: weibliche U14 mit Henriette Barth und Lennya Maier