Nikolausfeier der Leichtathlen
Aktuelles, Über uns, Leichtathletik 15.12.2024
Die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten vom TuS Neureut wissen, dass man den Nikolaus zwei Mal rufen muss – und das ganz schön laut – damit er auch wirklich kommt.
Und so schallt es laut durch die Sporthalle des Schulzentrums Neureut bei der alljährlichen Nikolausfeier für die Kinder der Leichtathletikabteilung des TuS Neureut, die passenderweise dieses Jahr am 6. Dezember 2024 für die Jahrgänge 2019 bis 2014 stattfand. Dieses Jahr stand die Nikolausfeier unter dem Motto „In der Weihnachtswichtelwerkstatt“. Hierzu waren in der Halle sieben Spielstationen von den Übungsleiter*innen und Helfer*innen aus der Jugend aufgebaut worden, die die Kinder in insgesamt neun Gruppen, mit lustigen Namen wie „Schneemänner“ oder „Sterne“ in einer bestimmten Zeit mit so vielen Durchgängen wie möglich zu absolvieren hatten. An der Station „Geschenkeproduktion“ kletterten die Kinder in einem Karton das „Förderband“ (ein Kasten) hinauf und rutschten dieses (eine Weichbodenmatte) dann hinunter. Vorher mussten sie sich aber noch eine Nikolausmütze auf den Kopf ziehen. An einer anderen Station rutschten sie als Weihnachtsmann den Kamin hinunter, indem sie zuerst auf einen Kasten kletterten und anschließend an einer Stange herunterrutschten.
mehrErfolgreicher Judo-Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia"
Aktuelles, Kampfsport 14.12.2024
Am 20. November trat der TuS Neureut mit fünf Athleten beim Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" im Kreis Karlsruhe an.
Smilla Pesch begann ihren Wettkampf mit einem starken Auftritt und konnte ihren ersten Kampf schnell für sich entscheiden. In einem spannenden Kampf musste sie sich danach durch einen Kampfrichterentscheid der späteren Siegerin geschlagen geben. Sie sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz.
Yannik Schmitt zeigte an diesem Tag eine beeindruckende Leistung und entschied beide Kämpfe in seiner Gewichtsklasse vorzeitig für sich. Mit seinem überzeugenden Auftreten verließ er die Matte als strahlender Sieger.
mehrHerbstausflug der Greif Fighters: Sieben Burgen erobert
Aktuelles, Obstacle Course Race 25.11.2024
Am Sonntag, den 24. November 2024, machten sich die Greif Fighters auf zu ihrem traditionellen Herbstausflug. Ziel war die malerische Region bei Schönau an der elsässischen Grenze, wo die Gruppe eine beeindruckende Wanderung zu sieben Burgen unternahm.
Bei herrlichem Herbstwetter – einem Sonne-Wolken-Mix und Temperaturen bis zu 17 Grad – bewältigten die Wanderer die anspruchsvolle Strecke von 25 Kilometern und 900 Höhenmetern. Die Sandsteinburgen entlang der Route begeisterten mit ihrer imposanten Bauweise und der faszinierenden Geschichte.
Die Anfahrt wurde von Coach Daniel mit dem Stadtmobil des TuS Neureut 1892 e.V. organisiert. Ein herzliches Dankeschön an den Verein für diese großartige Unterstützung!
Der gelungene Tag fand seinen krönenden Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Zundelfelsen. Bei leckerem Essen und ausgelassener Stimmung ließen die Teilnehmer den Tag Revue passieren und hatten viel Spaß und reichlich zu lachen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben. Die Greif Fighters freuen sich schon auf ihre nächsten Abenteuer!
Kraftraum im neuen Glanz
Aktuelles 18.11.2024
In dem ehemaligen Gymnastikraum unter der Gaststätte wurde 2002 durch Kauf von Sport- und Fitnessgeräten ein Kraftraum für die Vereinsmitglieder eingerichtet. Durch die Einführung des elektronischen Zugangschips im Jahr 2022, konnte und kann der Kraftraum auch außerhalb der durch Übungsleiter geführte Gruppen von Mitgliedern nach einer Einführung benutzt werden. Zwischenzeitlich ist der Raum in die Jahre gekommen und hatte eine gründliche Überholung nötig.
In Zusammenarbeit mit den Übungsleitern der Gruppe „Kraftraum“ wurden Wünsche zur zukünftigen Ausgestaltung des Kraftraumes gesammelt. Der Bodenbelag wurde als nicht renovierungsbedürftig angesehen. Daher wurden lediglich einige „Macken“ ausgebessert. Im August 2024 war es soweit. Die Sport- und Fitnessgeräte wurden abmontiert bzw. verschoben, damit die beauftragte Malerfirma Decke und Wände bearbeiten konnte.
mehrTuS Leichtathleten feiern Jubiläum
Aktuelles, Leichtathletik 01.11.2024
60 Jahre sind eine beträchtliche Zeitspanne. Das dachten auch die Leichtathleten des TuS Neureut, als sie den Gedanken fassten, das 60jährige Bestehen der Abteilung mit einer Feier im Vereinsheim zu begehen. Die Idee dabei war, diese Jahrzehnte durch eine Begegnung der Aktiven und Trainer der Gründerjahre mit den Trainern der heutigen Nachwuchsgeneration zu überspannen. Die Besonderheit dabei ist, dass von Beginn an ehemalige Aktive sich als Trainer dem Verein zur Verfügung gestellt haben.
Das hob auch Ulrike Gabrys, die Vorsitzende des TuS Neureut, in ihrer kurzen Ansprache hervor. Während viele Vereine und Abteilungen unter Trainermangel litten, könnten die Leichtathleten auf eine kontinuierliche Entwicklung seit Bestehen der Abteilung zurückblicken. Bis heute, und das machten die anwesenden Jugend- und Aktiventrainer/innen deutlich, rekrutiere die Abteilung ihre Übungsleiter vorwiegend intern.
Darauf ist auch Karlheinz Klotz, langjähriger Abteilungsleiter stolz. Das von dem Gründer der Abteilung Karl Anstett 1964 gesetzte Pflänzchen hat sich zu einem veritalen Baum mit kräftigen Wurzeln und reichem Blattwerk entwickelt, der sich bis heute regional, national und international sehen lassen kann.
mehrGreif Fighters meistern Legend of Cross – Teamgeist und eiserner Wille in Thüringen
Aktuelles, Obstacle Course Race 28.10.2024
Am 27. Oktober 2024 stellte sich das Team der Greif Fighters einer der härtesten Herausforderungen des Jahres: dem "Legend of Cross" in Mühlberg, Thüringen. Die Strecke von 30 Kilometern und knackigen 900 Höhenmetern verlangte den Athleten alles ab und führte sie durch eine beeindruckende Landschaft nahe den Drei Gleichen Burgen.
Trainer Daniel Durand und die Athleten Christian Heinrich, Melanie Hentschel, Prince Wange, Michael Scholz und Stefan Reither wurden von Supporterin Anastasia Lenz begleitet. Die Route war gespickt mit Hindernissen, die an körperliche und mentale Grenzen führten: von Schlammgruben und Feuerbarrieren über Eskaladierwände, Autoreifen tragen und Balance-Hindernisse bis hin zur 4 Meter hohen Schräge, die nur mit einem Seil erklommen werden konnte.
mehrClubmeisterschaft im Tennis und Saisonfinale
Über uns, Tennis 06.10.2024
Am letzten Sonntag im September fanden die Finalspiele unserer traditionellen Clubmeisterschaften im Tennis statt. Als Teilnehmer waren alle Mitglieder, Gastspieler und Eltern eingeladen und so haben sich in 22 verschiedenen Kategorien insgesamt über 150 Spieler und Spielerinnen angemeldet.
Zu Beginn der Saison im Mai wurden die Gruppen ausgelost und dann konnte den ganzen Sommer gespielt werden. Insgesamt wurden in der Vorrunde über 240 Spiele durchgeführt. Diese Spiele sind eine gute Gelegenheit für alle Mitglieder, Spielpartner kennenzulernen und Tennis zu spielen. Am Wochenende war es dann so weit: Die Vorrunde war abgeschlossen, alle Finalteilnehmer standen fest und die Finale gespielt werden. Es gab sehr spannende Matches und für die Spieler war es ein tolles Gefühl, vor so vielen Zuschauer zu spielen.
mehr14 TuS Leichtathleten bei den Badischen Schüler Mannschafts-Meisterschaften
Aktuelles, Leichtathletik 05.10.2024
Am Wochenende des 28. und 29. September verstärkten in den Altersklassen U12, U14 und U16 insgesamt 14 Leichtathleten des TuS Neureut die entsprechenden Mannschaften der LGR Karlsruhe.
Bei herbstlichen Bedingungen nahmen insgesamt 45 Mannschaften an den badischen Final-Meisterschaften im Karlsruher Carl Kaufmann Stadion teil und die LGR Karlsruhe konnte dabei die folgenden Platzierungen erreichen:
- 1. Platz: Männliche U14 mit Benjamin Weihs, Kimon Papanikolaou und Elias El Alot
- 2. Platz: männliche U16 mit Julian Weihs
- 2. Platz: weibliche U12 mit Leah Ponzelar, Hannah Durand, Coltrane Pagna
- 2. Platz: weibliche U14 mit Marie Jancic
- 3. Platz: männliche U12 mit Lukas Pohl, Matheo Schreiber, Nils Jerabek und Linus Weber
- 5. Platz: weibliche U14 mit Henriette Barth und Lennya Maier
Spende von EDEKA Rees für die Greif Fighters
Aktuelles, Obstacle Course Race 05.08.2024
Wie schon im letzten Jahr konnten Besucher des EDEKA-Marktes in Neureut 3 Monate lang die Leergut-Bons für dem TuS Neureut spenden. Was sie auch rege getan haben. Insgesamt sind über 700 Euro zusammen gekommen. EDEKA Rees hat dann großzügig auf 1.000 Euro aufgerundet, so dass wir bei EDEKA diesen Geld-Gutschein in Empfang nehmen durften. Herzlichen Dank dafür!
Das Geld wird für unsere Obstacle Course Racing (OCR) Abteilung, die Greif Fighters, verwendet. Bei OCR wird auf Läufe trainiert, bei denen Teilnehmer verschiedenartige Hindernisse zu überwinden haben. Dabei werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination gefordert. Wir haben auf unsere Anlage einen eigenen Parcour, der immer wieder ergänzt und ausgebaut wird. Seit letztem Jahr haben wir auch eine OCR-Jugendgruppe, die Greiflinge. Wenn sie oder Ihre Kinder sich für diesen Sport interessieren, melden Sie sich bei Daniel Durand (KingBauer@web.de) oder bei vorstand@tusneureut.de.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Andrea Sauer, die für den TuS Neureut die Aktion organisiert hat und natürlich allen, die den TuS Neureut mit ihrer Leergutspende unterstützt haben.